Wärmeverbund Sursee – eine starke Partnerschaft

Wer steckt hinter dem Wärmeverbund Sursee und was ist unser Ziel? Erfahren Sie hier, wer wir sind, welche Partnerinnen dazugehören und wie wir uns gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft in Sursee einsetzen.

Die Wärmeverbund Sursee AG plant, baut und betreibt Fernwärmenetze in Sursee. Ihr Ziel ist es, die Stadt umweltfreundlich und möglichst CO₂-arm mit Wärme und Kälte zu versorgen – für Wohnhäuser, Gewerbebauten und öffentliche Einrichtungen. Dafür prüft der Wärmeverbund, welche erneuerbaren und lokalen Energiequellen sich nutzen lassen – zum Beispiel Abwärme aus Betrieben, Energieholz, Seewasser, Grundwasser und untiefe Geothermie. Wo technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll, werden diese Quellen in das Netz eingebunden.

Unser Auftrag: nachhaltige Energie für Sursee

Der Auftrag der Wärmeverbund Sursee AG ist es, eine moderne Energieversorgung aufzubauen und zu betreiben – als gemeinsame Lösung für nachhaltige Wärme und Kälte, inklusive der nötigen Anlagen zur Energiegewinnung. Durch die effiziente Nutzung von Energiequellen und den Ausbau des Netzes trägt der Wärmeverbund konkret zum Klima-, Umwelt- und Energieziel der Region bei und sorgt gleichzeitig für eine sichere, nachhaltige Versorgung vor Ort.

Jetzt mehr über unsere Versorgung erfahren

Unsere Trägerschaft: Stadt, Korporation und ewl

Die Wärmeverbund Sursee AG wurde im April 2020 als Gemeinschaftsprojekt von drei gleichberechtigten Partnerinnen gegründet: Stadt Sursee, Korporation Sursee und ewl energie wasser luzern.

Vereinte Kräfte

Die drei Partnerinnen vereinen ihre Kräfte, um gemeinsam eine ökologische und zukunftsgerichtete Energieversorgung in der Region aufzubauen.

Sursee trägt als zertifizierte Energiestadt aktiv zur Förderung klimafreundlicher Energien bei. Für Stadt und Korporation lag es auf der Hand, die Herausforderung einer nachhaltigen Wärmeversorgung gemeinsam zu lösen. Mit ewl energie wasser luzern wurde zudem eine erfahrene Energiepartnerin ins Boot geholt, um den Aufbau und Betrieb des Fernwärmenetzes kompetent und zuverlässig umzusetzen.

Unsere Geschäftsführung

Mit der Geschäftsführung der Wärmeverbund Sursee AG wurde die ewl Verkaufs AG (eine Tochtergesellschaft der ewl Energie Wasser Luzern Holding AG Link öffnet in neuem Fenster. beauftragt. Als Geschäftsführer amtiert Claudio Ganassi, Leiter Betrieb Trinkwasser bei ewl.

Claudio Ganassi

Leiter Betrieb Trinkwasser

Unser Verwaltungsrat