Über uns
Unsere Vision

Die Wärmeverbund Sursee AG baut und betreibt in Sursee ein Fernwärmenetz, welches in Zukunft eine nachhaltige und möglichst CO₂-neutrale Wärme- und Kälteversorgung ermöglicht.
Dank der effizienten Energienutzung leistet die Wärmeverbund Sursee AG einen wesentlichen Beitrag für den Klimaschutz. Sie setzt sich für die Förderung von erneuerbarer Energie ein und unterstützt eine wirkungsvolle Umsetzung der langfristigen Energie- und Umweltziele.
nachhaltige Wärmeversorgung
Von der Idee zur Realisierung
Sursee als zertifizierte Energiestadt will gemeinsam mit der öffentlichen Hand die Umsetzung der 2’000-Watt-Gesellschaft aktiv fördern. So war es für die Stadt und die Korporation naheliegend, die Herausforderungen einer zukünftig nachhaltigen Wärmeversorgung für die Stadt Sursee gemeinsam anzupacken. Als erfahrener Partner im Energiebereich wurde zusätzlich ewl energie wasser luzern ins Boot geholt.
Die drei Partner gründeten im April 2020 die Wärmeverbund Sursee AG, welche in Sursee eine ökologische und möglichst CO₂ -neutrale Wärme- und Kälteversorgung mittels Verbundlösungen realisieren soll. Das Ziel ist es, industrielle Abwärme- und ökologische Energiequellen wie Energieholz, Seewasser, Grundwasser und untiefe Geothermie zu prüfen sowie deren Nutzung – wenn technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll – auszubauen.
Energiemix
Die Wärme und Kälte wird zu mindestens 80 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen.

Unternehmensstruktur
Organisation
Die Wärmeverbund Sursee AG bezweckt die Erstellung und den Betrieb von Wärme- und Kältenetzen im Raum Sursee und der dafür erforderlichen Produktionsanlagen. Die Aktionäre setzen sich zu je einem Drittel wie folgt zusammen:
Wärmeverbund Sursee AG
Geschäftsführung
Mit der Geschäftsführung der Wärmeverbund Sursee AG wurde die ewl Verkaufs AG (eine Tochtergesellschaft der ewl Energie Wasser Luzern Holding AG) beauftragt. Als Geschäftsführer amtiert Patrik Rust, Mitglied der Geschäftsleitung ewl.
Patrik Rust
1972, Root
Ausbildung:
Elektroingenieur HTL
Wirtschaftsingenieur FH
Wesentliche Interessenbindungen:
Mitglied des Verwaltungsrates Fernwärme Luzern AG, Luzern
Mitglied des Verwaltungsrates Seenergy Luzern AG, Luzern

Wärmeverbund Sursee AG
Verwaltungsrat

- Martin Bucher (Verwaltungsratspräsident), Partner und Geschäftsführer INEXTR GmbH
- Andreas Marbach, Allmend und Forstverwalter Korporation Sursee
- Bruno Peter, Stadtschreiber Sursee
- Hans Estermann, CEO Trigonet AG
- Markus Portmann, Geschäftsleiter e4plus AG
- Stephan Marty, Vorsitzender der Geschäftsleitung ewl
- Rolf Samer, Mitglied der Geschäftsleitung ewl